Therapie von urologischen, gynäkologischen und proktologischen Funktionsstörungen
Hierzu gehören alle Störungen der Ausscheidung von Blase und Darm, Schmerzen und andere Dysfunktionen im Becken, Beschwerden vor oder nach Operationen (Senkungen, Prostata, CA), durch Geburten, Kaiserschnitte, Traumata…
Behandlungsbasis ist eine ausführliche Anamnese, ein Befund der Körperstatik und eine funktionelle Bewegungsanalyse. Eventuell sind auch eine (freiwillige) vaginale/rektale Untersuchung und die Auswertung eines Miktionsprotokolls nötig, um der Ursache Ihrer Beschwerden auf den Grund zu kommen.
Neben manuellen und osteopathischen Techniken, wird gezielt an der Wahrnehmung, sowie der An-und Entspannung der Beckenbodenmuskulatur gearbeitet.